Juli

blumenladen-zinnowitz-usedom-floristBereit für echte Exoten?
Der Juli wird wild und tropisch exotisch. Echte farbenfrohe Hingucker für den Blumenstrauß, Brautstrauß oder hübsche Tischgestecke. Pflanzen die für große Augen sorgen, kennt man sie doch sonst nur aus tropischen Filmen und Gefilden.

Los geht es mit unseren Juli Blumen.

Protea

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-2
Protea

Die Protea ist ein echter Exot unter den Pflanzen. Ursprünglich kommt sie aus Afrika und ist auch die Wappenpflanze Südafrikas. Sie gilt dort als die Königin unter den Blumen, was bei ihrer Erscheinung auch kaum verwunderlich ist. Ob mit geschlossener oder geöffneter Blüte, die Protea ist ein richtiger Hingucker.

Serruia florida

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-7
Serruia flordia

Es geht direkt weiter mit dem nächsten Exoten aus Afrika. Die Serruia florida gehört auch zu den Proteagewächsen, ist aber deutlich feiner. Mit den sanften Rosétönen passt sie perfekt in einen modernen Brautstrauß. In ihrer Heimat wird sie auch als errötende Braut bezeichnet- wie passend oder?

Phlox

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-17
Phlox

Im Juli gibt es Phlox in verschiedenen Farbtönen. Ihre filigranen Blüten lassen sich gut als Alternative zur Bartnelke verwenden und machen sich ganz wunderbar in einem schönen Brautstrauß ob in einer klassischen grün weiss Variante oder kombiniert mit einer kräftigen Farbe.

Wollziest

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-3
Wollziest

Die Wollziest (stachys byzantia) oder auch leibevoll Eselohr genannt ist nicht nur eine Pflanzen zum Anschauen sondern auch zum Anfassen. Die flaumig-filzigen silbrigen Blätter mit der zarten Behaarung möchte man immer direkt berühren. Das Eselsohr macht sich perfekt in einem modernen Strauß.

Lisianthus

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-18
Lysianthus

Lisianthus gibt es zwar Dank überdachter Züchtungen im Prinzip ganzjährig, die Vielfalt ist jetzt jedoch besonders groß, da jetzt ihre Hauptsaison ist.  Besonders schön sind jetzt im Juli die rosé Töne, aber auch in einem kräftigen Lila ist sie ein echter Hingucker.

Bartnelke

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-11
Bartnelke

Die Bartnelkensaison beginnt im Mai und nun im Juli findet man sie in vielen Formen und Farben. Sie sind für ihre lange Haltbarkeit bekannt und lassen sich in Kombination mit anderen Rosen oder Exoten in der Vase  sehr gut arrangieren Es gibt vor allem Rosa-, Pink- und Rottöne, sowie Bartnelken in rein weißer und grüner Farbe.

Wilde Möhre

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-9
Wilde Möhre

Im Hochsommer gehört die Wilde Möhre zu den auffälligsten und häufigsten Blumen am Wegesrand. Bei Insekten ist die Möhre sehr beliebt. Wildbienen, Wanzen, Käfer und Fliegen aller Art besuchen die Blüten und die Raupen des Schwalbenwanzes fressen sich am Möhrenkraut satt. Als Beiwerk macht sich die Wilde Möhre auch um Blumenstrauss ganz wunderbar.

Kamille

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-4
Kamille

Bekannt ist die Kamille vor allem für ihre heilende Wirkung. Doch nicht nur als Tee oder Salbe macht sie eine gute Figur. Wer es natürlich mag, der sollte auf Kamille im Brautsrauß oder im Wald- und Wiesenstrauss für Daheim nicht verzichten.

Kugeldistel

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-12
Kugeldistel

Stachelig aber wunderschön ist die Kugeldistel. Mit ihrem saftigen blau bietet sie einen tollen Kontrast zu Getreidehalmen und ist als Kombination im Brautstrauß eine echte Augenweide. Auch im Blumenstrauß zum Geburtstag der Mama, macht eine Kugeldistel so richtig etwas her.

Rittersporn

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-10
Rittersporn

Der Rittersporn ist den Hobbygärtnern unter uns wohl sehr bekannt. Ist er doch eine tolle Beetpflanze. Meist kennt man ihn nur in einem kräftigen blau, doch gibt es ihn auch in weiss. So passt er ganz wunderbar in jeden farbigen Strauss.

Gladiolen

Aufgrund ihrer Länge haben die bis zu 1,20 m langen Gladiolen eine sehr eindrucksvolle Wirkung. Ihre Hauptsaison ist in den Monaten Juli und August. Es gibt sie in fast allen erdenklichen Farben.

Inkalilie

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-6
Inkalilie

Die Lilie ist die Königin unter den Blümen, soviel Eleganz und Anmut besitzt selten eine Blume. Als Schnittblume ist sie sehr beliebt, da sich die Lilie lange in der Vase hält. Im Garten benötigt diese Blume ein sonniges Plätzchen, sowie einen kalk- und nährstoffreichen Boden und genügend Wasser. Jedoch mag die Lilie keine Staunässe.

Lysimachia

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-14
Lysimachia

Der Schnee-Felberich hat seine Heimat in Japan. Seine elegante Blütenform hat ihn in europäischen Gärten schnell zu einem ‚Renner‘ werden lassen. Die wie Entenschnäbel geformten weißen Blüten erscheinen von Juli bis September auf bis zu 80 cm hohen und stabilen Stängeln. Auffällig ist seine orangerote Herbstfärbung. Auch in gelb eine kleine und schöne Augenweide.

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-16
Lysimachia

Hortensie

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-13
Hortensie

Auch im Juli gibt es wieder Hortensien, nun sogar in richtig leuchtenden und kräftigen Farbe.
Nicht nur in den Gärten stehen sie jetzt in üppiger Pracht, auch als Schnittblumen für die Vase und für Brautsträuße gibt es im Juli eine große Auswahl an Hortensien.

Astrantia

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-5
Astrantia

Die Sterndolde ist eine bezaubernde, romantische Pflanze und gehört zur Familie der Doldenblütler. Ein tolle und dezente Pflanze für einen eleganten und klassischen Brautstrauß. Auch den Blumenstrauss zum Geburtstag lockert sie perfekt auf durch ihre zraten Blüten.

Hypericum

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-8
Hypericum

Das Hypericum auch Johanniskraut genannt, verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es rund um den Johannistag seine Blüten öffnet.In leuchtendem gelb erstahlen dann die Blüten.

Solidago

blumenladen-zinnowitz-usedom-florist-15
Solidago

Solidago, umgangssprachlich auch Goldrute genannt, findet vor allem in der Arznei viel Verwendung als Heilpflanze. Doch mit dem leuchtenden gelb ist sie auch eine schöne Ergänzung im sommerlichen Blumenstrauß.
Auch als Beiwerk im Brautsrauß macht die Pflanze eine gute Figur um einen sommerlichen Wald- und Wiesenstrauß zu zuabern.

Carthamus

IMG_4322
Carthamus/Färberdiestel

Die Carthamus wird auch Färberdistel genannt. Sie ist im Garten besonders beliebt, aufgrund ihrer leuchtenden Farbe. Sie heißt Färberdistel, da sie schon im alten Ägypten als Farbmittel für z. B. Stoffe genutzt wurde. Aus den Samen der Carthamus wird auch Speiseöl gewonnen, dieses kann zum Kochen oder auch kosmetisch verwendet werden. In der Natur verbreitet ist sie vor allem im Nahen Osten bis nach Mitteleuropa. Ihre farbenfrohen Blüten lässt sie im Juni und Juli strahlen und im Herbst sind die Saatkörner herangereift.
Die Disteln sehen hervorragend in Blumensträußen mit anderen Gelb oder Orangetönen aus. Schauen Sie für Inspirationen in meiner Brautstraußberatung vorbei.

Nelke

IMG_4341
Nelke

Nelken kommen vor allem in den gemäßigten Gebieten von Europa und Asien vor. Sie sind als Schnittblumen sehr beliebt und haben eine Vielzahl von Bedeutungen. Die rote Nelke ist z. B. ein Zeichen des Sozialismus. Des Weiteren sind Nelken ein Zeichen der Freundschaft und Liebe, also perfekt für Ihren Brautstrauß.

Rose

IMG_4347
Rose

Rosen gibt es in allen möglichen Formen und Farben, ob groß, klein, gefüllt oder nur mit einzelnen äußeren Blättern. Hier sehen Sie eine der weltweit beliebtesten Rosen. Das ist die China Rose, sie ist es auch, an die man denkt, wenn man Rose hört. Sie ist in den unterschiedlichsten Farben erhältlich, viele haben ihre eigene Bedeutung.
Rote Rosen stehen für die Liebe, Rosa für die erste Liebe und weiße für Reinheit und Loyalität. Fall sie mal eine schwarze Rose geschenkt bekommen, dann heißt das, dass Sie eine große Persönlichkeit besitzen.
Wählen Sie doch dem Anlass entsprechend Ihre Rose aus. Wem der Anlass egal ist, sollte sich vielleicht an seinem Farbthema orientieren, Schauen Sie dazu in meiner Brautstraußberatung vorbei.

Setaria

IMG_4350Vielleicht einigen auch unter Borstenhirse bekannt. Sie ist auf der ganzen Welt verbreitet und vor allem in Ruderalflächen. Das heißt, in Gebieten, die von Menschen geschaffen wurden, nun aber oftmals verfallen oder von der Natur zurückerobert werden. Setaria ist die perfekte Grüne Ergänzung für Ihren Strauß.

Ageratum / Leberbalsam

IMG_4326Der Leberbalsam, botanisch Ageratum mexicanum, stammt ursprünglich aus Mexiko. Ihren botanischen Namen verdankt sie ihrer langen Blütedauer, „ageratos“ bedeutet auf Griechisch „ewige Jugend“. Eigentlich ist diese Pflanze mehrjährig, jedoch überlebt sie unsere kälteren Winter oftmals nicht.
Der Leberbalsam wächst als Halbstrauch und wird zwischen 30 und 60 Zentimetern hoch. Die Blüten zeigen sich von Mai bis in den Herbst und sehen blau bis lila aus.
Sie sind sehr beliebt in Rabatten, Beeten und Balkonkästen. Jedoch eignen sie sich auch hervorragend als Schnittblume, da sie sich auch da sehr lange halten.

Sedum

IMG_4353Fetthenne ist ein anderer Name für Sedum, es schmückt oftmals im Herbst die Gärten der Nachbarn. Dann blüht das Sedum rot, davor hat es einen schönen Grünton.
In der Natur kommt es vor allem in Europa und Sibirien vor. Die Staude wird zwischen 30 und 70 Zentimetern hoch. Im Beet wird sie oft mit hohen Gräsern kombiniert. Auch im Kübel sieht Sedum hübsch aus. Als Schnittblume hält sich das Dickblattgewächs auch sehr lange.

Und nun wird es Zeit die Blumen im Einsatz zu sehen. Es folgen nun einige meiner Arbeiten aus dem Monat Juli.