Februar

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-11Man merkt es schon, es wird langsam wieder heller und nicht mehr so früh dunkel. Lassen Sie doch schonmal den Frühling in Ihr Zuhause einziehen. Im Februar können Sie auch  problemlos farbenfrohe Frühlingsblumen für Ihr Zuhause kaufen, schauen Sie einfach vorbei!

Freesie

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-8
Freesie

Freesien gehören zu der Familie der Schwertliliengewächse. Es gibt rund 16 verschiedene Arten. Ihre Farbgebung reicht von weiß, gelb bis zu rosa oder rot. Die schönen filigranen Blumen werden oftmals als Schnittblumen verwendet und duften frisch nach Frühling. Im Gewächshaus blühen Freesien meistens im späten Winter, sie können erst im Mai oder Juni nach draußen in den Garten gepflanzt werden, da sie den Frost nicht überleben würden.

Anemone

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-3
Anemone

Die deutsche Bezeichnung für Anemone ist das Windröschen, es leitet sich vom griechischen Wort „anemos“ ab, welches „Wind“ bedeutet. Die zarten Blütenblätter können schnell vom Wind zerstört werden. Diese Blumen sind oftmals der ganze Stolz im Frühlingsgarten. Sie wachsen hauptsächlich in der gemäßigten Klimazone der Nordhalbkugel.

Tulpe (gefranzt)

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-6
Tulpe

Die Tulpen sind die typischen Blumen der Holländer, dort werden Sie auf riesigen Feldern angebaut. Holland wird aufgrund dieser und vieler anderer Pflanzen auch der Blumenladen der Welt genannt. Ursprünglich kommt die Zwiebelpflanze jedoch aus dem Osmanischen Reich, welches heute der Türkei entspricht. Wussten Sie, dass es 4200 verschiedene Tulpen-Sorten gibt und man sich schon 1917 ein System zur Klassifizierung ausgedacht hat? Diese Klassifizierungen wurden aber immer wieder aktualisiert, heute werden die Tulpen nach ihrer Blütezeit, ihrer Abstammung und ihrer Blütenform eingeteilt. Bei der Blütenform unterteilt man z.B. in gefüllt oder wie hier gefranzt.

Ginster

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-5
Ginster

Ginster ist eine strauchartige Pflanze, welche je nach Art zwischen einem halben Meter oder zwei Metern hoch werden kann. Der Ginster ist giftig, daher sollte man aufpassen wenn man Kinder hat. Die kleinen Blüten sind in der Natur oft in Gelb zu finden, hier sehen Sie violetten Ginster. In Blumensträußen dient der Ginster oftmals mit seinen filigranen Blüten als Ergänzung zu Blumen mit großen Blüten.

Ranunkel

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln
Ranunkel

Die Ranunkel wird auch Asiatischer Hahnenfuß genannt, da sie zu den Hahnenfußgewächsen gehört. Ihr natürliches Vorkommen, ist nicht wie man vermutet im tiefsten Asien, sondern im östlichen Mittelmeer Raum v.a. auf der Arabischen Halbinsel, also gar nicht so weit weg! Besonders beliebt sind, wie man hier auch sehen kann, die gefüllten Ranunkeln, welche so gezüchtet wurden. Seltener sieht man die Wildform der Blumen, welche oft nur den äußeren Kranz der Blütenblätter haben. Ranunkeln gibt es in vielen verschiedenen Farben, z.B. weiß, cremefarben, gelb, orange, lachsfarben, rot und von rosafarben bis purpurrot, ist alles dabei, sie können nicht nur einfarbig, sondern auch mehrfarbig sein.

Gerbera

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-2
Gerbera

Gerbera sind im Sommer, sowie Herbst sehr beliebt, aufgrund der Züchtung, kann man sie auch das ganze Jahr über genießen. Zur Stabilisierung der Blüte wird oftmals ein Draht um den Stängel gewickelt und in die Blüte gestochen. Von schlicht und elegant in weiß, bis hin zu knalligen, grellen Tönen lässt sich hier für jeden Anlass die passende Farbe finden. Ob Brautstrauß, Tischgesteck oder Blumenstrauß zum Geburtstag – Gerbera machen immer eine gute Figur.

Kamille

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-4
Kamille

Bekannt ist die Kamille vor allem für ihre heilende Wirkung. Doch nicht nur als Tee oder Salbe macht sie eine gute Figur. Wer es natürlich mag, der sollte auf Kamille im Brautstrauß oder im Wald- und Wiesenstrauss für Daheim nicht verzichten.

Eustoma

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-7
Eustoma

Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie schöner Mund, sie ist ursprünglich in der Prärie Nord- und Mittelamerikas Zuhause. Die Pflanze gehört zu den Enziangewächsen. Sie werden ziemlich hoch und sind deshalb als Schnittblumen auch in größeren Sträußen sehr beliebt. Neuerdings werden sie aber auch etwas kleiner als Topfpflanze gehandelt, leider werden diese Blumen nicht so alt, da sie nur 2 Jahre leben. Sie sind in den Farben weiß, rosa, aber auch violett erhältlich, sowie gefüllt, dass heißt die Blütenblätter sind künstlich so vermehrt worden, dass man keine Staubblätter mehr sieht, so wie im Bild.

Solidago

Blumenladen-Zinnowitz-Rosen-und-Dornen-Florist-Strauß-Ranunkel-Gerbera-Chemeone-Kamille-Hiazinthe-Ginster-Tulpe-Eustoma-Fresie-Solidago-hübsche-Blumen-einzeln-9
Solidaga

Die Solidago ist eine wunderschöne Pflanze um einem Strauß mehr Fülle zu verleihen. Sie kann zu Beginn der Blütezeit eher grün sein, im späteren Verlauf, erstrahlt sie jedoch in einem wunderschönen kräftigen gelb. Wegen der gold-gelben Farbe wird die Pflanze auch Goldrute genannt. Des Weiteren kann die Solidaga als Heilpflanze genutzt werden.

Und wie all diese schönen Blumen dann im Einsatz wirken, können Sie hier sehen: